Skip to main content

Schwimmen

Die Kurse starten jeweils im August mit dem Start des neuen Schuljahres und enden auch mit jenem. Daher werden die Kurse bei uns immer für ein ganzes Schuljahr gebucht.

Informationen

Zielgruppe

Kinder können frühestens mit 5 Jahren mit dem Krebs-Abzeichen starten, gefolgt von den weiteren Grundlagenabzeichen (Seepferd, Frosch, Pinguin, Tintenfisch, Krokodil und Eisbär). Abhängig von der Wasserkapazität bieten wir auch weiterführende Kurse im Bereich Technik und diversen Kombi-Abzeichen an. Bei den “Sharks” haben die Kinder die Möglichkeit die erlernte Technik zu vertiefen und gleichzeitig die Kondition aufzubauen.

Die Testinhalte können unter swimsports.ch nachgelesen werden. Die Abgabe der Abzeichen erfolgt nach bestandener Prüfung. Die Fähigkeiten des jeweiligen Abzeichens werden abhängig von der Gruppe getestet – in der Regel jedoch jeweils am Ende des Semesters. Die Abzeichen werden nur abgegeben, wenn alle notwendigen Kriterien von swimsports.ch erfüllt sind.

 

Wir nehmen keine Anmeldungen fürs Schuljahr 2025/26 mehr an.

Für Schwimmkurse im Schuljahr 2026/27 können Sie ihr Kind ab dem 1. April 2026 anmelden.

Auskunft & Anmeldung

Wir nehmen keine Anmeldungen fürs Schuljahr 2025/26 mehr an.

Für Schwimmkurse im Schuljahr 2026/27 können Sie ihr Kind ab dem 1. April 2026 anmelden.

Kursdaten & Kosten

Kurstage

Im Schuljahr 2025/26 finden unsere Kurse statt:
Montags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr
Donnerstags, 15:15 bis 16:00 Uhr
Freitags, 15:15 bis 16:00 Uhr
Samstags zwischen 8:00 und 11:30 Uhr

Kursdauer

Abhängig vom Kursniveau beträgt die Kurszeit 30 oder 45 Minuten.

Kurskosten

Eine Lektion à 30 Minuten: CHF 12.-
Eine Lektion à 45 Minuten: CHF 15.-

Kursbeginn

Die Kurse starten jeweils im August mit dem Start des neuen Schuljahres und enden auch mit jenem. Daher werden die Kurse bei uns immer ein ganzes Schuljahr gebucht.

Es gilt der Ferien- und Feiertagsplan der Schule Meggen. Je nach Kurstag ergeben sich daraus zwischen 28 bis 37 Lektionen.

Habt Ihr Fragen?

Susann Fehlmann. Leitung Sport, steht euch bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung
susann.fehlmann@mapaki.ch